YouTube – Chris Cornell – Billie jean (acoustic live).
‘Nuff said! Chris Cornell kann schon nett singen 😉
personal blog of kai kroker
YouTube – Chris Cornell – Billie jean (acoustic live).
‘Nuff said! Chris Cornell kann schon nett singen 😉
YouTube – JIMMY FALLON AND JUSTIN TIMBERLAKE.
Natürlich fehlen einige Klassiker, aber das ist schon ne fette Performance von Jimmy Fallon und Justin Timberlake…!!!
YouTube – Beatbox – Felix Zenger.
Ist zwar schon 3 Jahre alt, aber auf dem Kanal von Felix kann man noch neuere Videos anschauen. Sehr nett gemachtes Video und gutes Beatboxing. Was meint ihr?
Über einen Tweet von @kleinjinx bin ich auf ein Video der Band Two Door Cinema Club bei Dailymotion gestoßen. Von dem ersten war ich so fasziniert, dass ich direkt noch die beiden folgenden Videos angeschaut habe.
Wenn ich die Band beschreiben sollte, dann als etwas (minimal) poppigere Variante von Bloc Party. Für Party zwischendurch auf jeden Fall ne tanzbare Alternative. Und ich als kleine Emo-Pussy mag auch die Stimme des Sängers sehr gerne.
So check them out!
Check the vibes, dudes and dudettes:
Produktivität / Arbeitsorganisation
Webdesign / Programmieren
Politik
Raumdesign
Fun Stuff
Ein wirklich spektakulär stranges “Musik-Video” (oder auch Scopitone, es wird im Artikel erklärt) habe ich auf BoingBoing gefunden. Ihr müsst unbedingt den Full-Screen Modus aktivieren, dann kommt es richtig gut.
Viel Spaß!
Ich hatte mich doch tatsächlich am Anfang bei den Kalenderwochen verzählt. Aber keiner sagt was. Pfffff…. 😉 Dann kommt jetzt aber mal die richtige, oder?
Projektmanagement
Design/Webdesign
Science/Culture
Fun Stuff
Eine meiner Lieblingssendungen während der Pubertät war der Fresh Prince Of Bel Air. Es ist erfrischend (wenn auch nicht spritzig), mal eine alternative Version der Vorspann-Musik zu hören. Check it out: Kay Pettigrew – The Fresh Prince of Bel Air Theme
Whaddayathink?
[UPDATE]: Leider musste die Seite mittlerweile den Dienst einstellen… Aber ich finde die Idee immer noch sehr verlockend und vielleicht gibt es ja trotzdem demnächst wieder solcherlei Angebote… Drücken wir mal die Daumen!
Trotzdem mein ursprünglicher Artikel für euch:
Als Musiker bin ich sehr daran interessiert, wie Bands ihre Musik auf die Bühne bringen. Durch meinen Sohn komme ich nicht mehr so viel raus und kann nicht mehr auf viele Konzerte gehen. Zum Glück gibt es auf Fabchannel.com die Möglichkeit, sich die Live Mitschnitte aus mittlerweile 5 Clubs in Amsterdam, Los Angeles und Barcelona anschauen. Dabei werden sehr hochkarätige Acts präsentiert. Hier eine kleine Auswahl:
Es macht sehr viel Spaß, in den einzelnen Kategorien zu stöbern. Die Genres umfassen:
Die Website ist schön gestaltet und sehr übersichtlich. Hier werde ich mich öfter rumtreiben, denke ich. Vielleicht findet ihr demnächst auch das ein oder andere Konzert hier in den Ramblings. Man kann nämlich per Widget aktuelle Konzerte in die eigene Website einbinden:
Wie findet ihr solche Seiten? Und speziell diese?
Als weißer Hip-Hop Fan und nerdiger Ehe-Mann wollte ich euch dieses Video von Weird Al Yankovich auf Vimeo nicht vorenthalten:
White & Nerdy from waymoby on Vimeo.
Klasse, oder? Was ist euer Lieblings-Rapper? Muss kein Weißer sein 😉
Der zweite Vorname meines Sohnes Leon-Ferris stammt – wie viele ja richtig vermutet haben – aus dem Film “Ferris macht blau“. Ein wichtiger Event innerhalb des Films ist die Parade, auf der Ferris Bueller den Song “Twist and Shout” für die begeisterten Massen schmettert.
In den USA gibt es ja für jeden Kult eine Gruppe, die sich explizit darum kümmert. So auch in diesem Fall. Project Bueller hatte sich vorgenommen, die berühmte Szene in echt nachzustellen. Und was soll ich sagen: Sie haben es geschafft!!! Ein Tag zum Feiern. Halloween 2008 wird allen noch lange in Erinnerung bleiben!
Auf Rocketboom wurde ein Zusammenschnitt der Aktion und ein Interview mit den Machern veröffentlicht. Check it out:
Letztens habe ich mich ja als Jason Mraz Fan ge-outet und daher dürfte es nicht verwundern, dass ich gestern zusammen mit Marny und Kai in Köln auf seinem Konzert war. Natürlich haben wir einiges erwartet und keine dieser Erwartungen wurde von Mr. A-Z enttäuscht.
Die Atmosphäre war sehr relaxed und der Saal war gut gefüllt. Zum Glück aber nicht so proppenvoll, dass man Atemnot bekam. Es gab genügend Platz zum Tanzen und auch für die ein oder andere Song-Choreographie blieb noch Luftraum übrig.
Was mich immer wieder beeindruckt bei Live-Konzerten dieser Art sind Bläsergruppen. Jason hatte ebenfalls ein Bläser-Trio dabei (Trompete, Posaune, Saxophon) und die haben ordentlich Druck (und auch Späßchen) gemacht. Warum guckt man sich überhaupt Konzerte OHNE Bläser an 😉
Jason selber hat seine Entertainerqualitäten vollends ausgeschöpft und für eine super Stimmung gesorgt. Alle Songs waren ein bisschen anders gespielt als auf CD und ein Reggae-Touch schwang in fast jedem Lied mit. Das brachte diese Besetzung vermutlich einfach so mit sich. Ich fand es eigentlich der Stimmung sehr angemessen.
Als Support hatte er Ingrid Michaelson dabei, die auch das Duett bei “Lucky” (auf der CD mit Colbie Caillat) mit ihm zusammen gesungen hat. Nachdem ich mir ihre CD näher angehört habe, kann ich Ingrids Musik wärmstens weiterempfehlen. Auch, wenn zur Zeit sehr viele Singer/Songwriter weiblichen Geschlechts “in der Luft liegen”…
Einziges Manko des Abends war, dass “Curbside Prophet” auf der Playlist gefehlt hat.
PS: Als wir nach der Heimfahrt zu Hause durch die Tür geschwankt sind, haben Sabrina und Rebecca gerade TV Total geschaut. Und da spielte gerade Jason Mraz als Studio-Gast seine neue Single. Er hatte uns auf dem Konzert noch davon erzählt. Ein lustiger Zufall.
Über Basic Thinking bin ich auf den Song HDGDLFIUEBAED von Jasper aufmerksam geworden. Ich fand den lustig und habe mir gedacht, dass auch euch dieser Generationskonflikt amüsieren dürfte. So without further ado:
Basic Thinking – HDGDLFIUEBAED
Jasper Musik Channel auf Youtube
Jasper MySpace Seite
Wie manche von euch vielleicht schon mitbekommen haben, hat Jason Mraz ein neues Album herausgebracht.
Es ist NOCH radiotauglicher, wie es scheint, denn der Song "I’m Yours" wird im Moment überall rauf und runter gedudelt. Ich hoffe, ich überhöre mich nicht daran, denn ich bin seit längerem ein Fan von M-R-A-Z 😉
Angefangen hat das mit der Scheibe "Waiting For My Rocket To Come", auf der so große Songs sind wie "The Remedy" oder "Curbside Prophet". Aber man kann die Platte auch einfach komplett im Replay-Modus laufen lassen, es wird einem nicht langweilig.
Die neue CD habe ich noch nicht bekommen, aber ich denke, sie wird bald geliefert… Ihr könnt die Alben von Jason Mraz auch in meinem Amazon Partner Shop kaufen, wenn ihr Interesse habt. Ihr könnt aber auch gerne vorher zu einer Listening-Session bei uns zu Hause vorbeikommen. Die Mucke ist auch LFK-kompatibel 😉
Für ein bisschen Background habe ich hier ein paar Videos auf Youtube herausgesucht, die auch die älteren Songs von Jason zeigen. In manchen Reviews wurde darauf hingewiesen, dass die noch ein bisschen "knackiger" seien als die neuen. Jason soll angeblich eher in die Richtung Jack Johnson abgleiten mit der neuen Scheibe… Ich werde mich überraschen lassen. Und Jack mag ich ja auch… Nothing to lose!
So here goes:
The Remedy – mit dem Song hat alles angefangen
Wordplay – some Bryan Adams Guitar Moves and a Guru rockin’ out
Geek In The Pink – A song for my Baby! Und ein etwas anderer Musikstil
I’m Yours – die aktuelle Single vom aktuellen Album
Way to goy, surfer boy 😉
Hier findet ihr die aktuellen Platten von Jason:
Was haltet ihr von Jason? Any comments?
Ask Kobe: Tell me how my ass tastes 😉
Die Videos müssten besonders Tiltman gut gefallen.
Phil hatte das erste Video per Skype geschickt. Sehr ästhetische Tanz-Action, wie ich finde:
Beim zweiten Video ist das tanzende Skelett sehr cool gemacht:
Whaddayathink?
Japaner sind schon immer wieder für eine Überraschung gut!
Foto von Frank Sorge
Seit einiger Zeit bin ich ein großer Fan von Horst Evers. Ich liebe die Art, wie er seine Geschichten vorträgt und mit welcher Nonchalance er alltägliche Dinge in spannende – manchmal sehr abwegige – Abenteuer verwandelt.
Nun hat er Podcasting für sich entdeckt. Natürlich habe ich den Podcast sofort abonniert, um keine Folge zu verpassen.
Es lohnt sich! Auch wenn die Werbung vorher und nachher doch ein wenig nervig ist. Aber das liegt auch daran, dass ich einige Folgen aufholen muss und sie hintereinander höre. Da wiederholt sich natürlich einiges – Werbung, nicht Geschichten von Horst Evers
Mittlerweile hatte Horst Evers ja bereits einige Auftritte im deutschen Fernsehen. Zum Beispiel in den Mitternachtsspitzen (Wikipedia). Und ich glaube, der Podcast wird seine Bekanntheit noch steigern.
Schreibt doch eure Lieblingsfolgen in den Kommentaren…
Ganz im Sinne von Musicmesh, das ich ja letztens vorgestellt habe, möchte auch Burst Labs auf etwas andere Art das Finden von neuer Musik erleichtern. Man durchsucht die Burst Labs Datenbank nach Stichwörten wie "atmospheric", "optimistic", "powerful", "strong" und bekommt dann – meistens unbekannte – neue Bands und Künstler vorgstellt, die sich bei Burst Labs registriert haben.
Man kann dann direkt auf der Website Songs von den Künstlern hören und Kontakt aufnehmen. Alles in allem eine runde Sache, die bisher nur darunter leidet, dass noch nicht sooo viele Künstler online sind.
Aber das kann sich ja schlagartig ändern, wie der Erfolg von Diensten wie Youtube etc. gezeigt hat.
Nachdem ich euch schon das Rezept für das perfekte Break geliefert habe, bringe ich euch heute ein Beatbox-Special. Ich habe Videos aus verschiedenen Quellen zusammengetragen.
Die Auswahl ist natürlich willkürlich und keines Falls vollständig. Aber Spaß haben, kann man auch mit dieser Auswahl, da bin ich sicher:
Leider ist das Video von Lasse Gjertsen zur Zeit nicht für das Einbetten in andere Website freigegeben, aber ein Besuch beim Youtube lohnt sich für den Clip auf jeden Fall!
Andere kann man dafür aber wieder einbetten:
Leider mit Xavier Naidoo am Anfang, aber trotzdem nicht schlecht:
Und noch Beatboxing Physics von Shlomo
Beardy Man: Most likely the Cook:
So, ich hoffe, das hat euch gefallen und ihr schaltet beim nächsten Video Special wieder ein 😉